TC 44 | TC 66 | TC 88 | |
---|---|---|---|
Beschreibung | In der Bedienung maximal vereinfachter Programmregler für die Keramik, äußerst schnell und leicht zu erlernen, hochwertige und sichere Alternative zu Analog-Reglern | Kompakter Programmregler für alle Anwendungen in der Keramik, flexible Brennkurve, einstellbare Programme, kinderleichte Bedienung, unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis |
Kompakter Programmregler für Anwendungen, die eine völlige Flexibilität der Brennkurve verlangen (z.B. Glasverarbeitung). Mehrfaches Aufheizen, Halten und Abkühlen möglich. |
Brennkurve | lineares Aufheizen in wählbaren Stufen (60/120/240/360/480°C/h, Max.) bis 580°C(fest), ungeregeltes Aufheizen auf einstellbare Endtemparatur 400°C-1320°C (in 5°C Schritten), wählbare Haltezeit (0/10/20/30/60) ungeregeltes Abkühlen |
Vorlaufzeit 0:00-10:00 Stunden 1. Aufheizrampe 5°C/h bis 999°C/h 2. Aufheizrampe 5°C/h bis 999°C/h Haltezeit 0:00-10:00 Stunden auf einstellbarer Temparatur, Abkühlrampe 5°C/h bis 999°C/h (alle Einstellungen stufenlos) |
Beliebige Form der Brennkurve: Vorlaufzeit 0:00-10:00 Stunden bis zu 9 Rampen (als Anheiz-, Halte- oder Abkühlrampe), in jeder Rampe einstellbare Zeit (0:00 bis 10:00 Stunden) und Temperatur (20°C bis maximale Ofentemperatur) |
Programme | 1 (d.h. eingestellte Brennkurve bleibt erhalten) | 6 einstellbare Programme | 3 einstellbare Programme (Option -E: 20) |
Anzeigen | 4-stellig LED (digital), Brennkurve | 4-stellig LED (digital), Brennkurve, Einheiten | 4-stellig LED (digital), 2 stellig für Segmentnummer, 5x7 Punktmatrix für Segmentprofil |
Sicherheitsfunktionen | Erweiterter Selbsttest, intelligente Übertemperatursicherung (Option über 2. Schütz) Fühlerbruch- und kurzschluß |
Erweiterter Selbsttest, intelligente Übertemperatursicherung (Option über 2. Schütz), Fühlerbruch und -kurzschluß, Eigentest des Meßeinganges |
Erweiterter Selbsttest, intelligente Übertemperatursicherung (Option über 2. Schütz), Fühlerbruch und -kurzschluß Eigentest, des Meßeinganges |
Fehlermeldungen | • | • | • |
Service-Fehlerspeicher | - | • | • |
Genauigkeit / Regelart | 0,4 %/PID | 0,2%/PI/PID auto tune | 0,2%/PI/PID auto tune |
Entstörung IEC 801 IV | • | • | • |
Nertzversorgung | 85-264V AC/DC | 85-264V AC/DC | 85-264V AC/DC |
Zulassung | CE | CE | CE |
Maöße in mm ( B x H x T ) | 80x153x22 | 80x153x22 | 80x153x22 |
Gewicht (mit Stecker) | 340 g | 340 g | 350 g |